AUTOGENERATED CONTENT. PLEASE SEND REQUESTS TO covid19@cert.ccc.de

Dashboards


Lageinformationen

Checklisten

Prophylaxe / Maßnahmen

Diagnostik

Therapie

Gute Informationssammlung für medizinisches Personal: Coronavirus Tech Handbook by doctors

Testtherapien / Forschung

Risikofaktoren

Erlasse

Ausgangsbeschränkungen

Bundesweit

Länderspezifisch

Baden-Württemberg

Bayern

VerordnungGültig abGültig bisStatus
Corona-Pandemie: Betretungsverbot für Hochschulen17.03.202019.04.2020Gültig
Meldepflicht für Beatmungsgeräte18.03.202020.04.2020Gültig
Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie im Bereich der Werkstätten für behinderte Menschen, Förderstätten sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke17.03.202019.04.2020Gültig
Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche, Proben und Befundergebnisse18.03.202019.04.2020Gültig
Änderung der Allgemeinverfügung über Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen18.03.2020unbegrenztGültig
Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen anlässlich der Corona-Pandemie16.03.2020unbegrenztGeändert
Maßnahmen Schulen, Kitas13.03.202019.04.2020Gültig
Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen18.03.2020unbegrenztGültig
Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen14.03.2020Geändert
Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern11.03.202019.04.2020Aufgehoben / Ersetzt
Feststellung des Katastrophenfalls16.03.2020unbegrenztGültig
Bayerischer Landes-Sport Verband: Einstellung sämtlicher Sport Trainings-, Schulung- und Wettkampfveranstaltungen13.03.202019.04.2020NGO / Verband
AllgV zur Verschiebung elektiver Eingriffe und geplanter Maßnahmen20.03.202015.05.2020Gültig
Infektionsschutzgesetz27.03.202031.12.2020Gültig
Richtlinien für die Unterstützung der von der SARS-CoV-2-Pandemie geschädigten Unternehmen und Angehörigen Freier Berufe31.03.2020unbegrenztGültig

Berlin

Brandenburg

VerordnungGültig abGültig bisStatus
SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung17.03.202019.04.2020Gültig
Einschränkung des Schulbetriebes12.03.202017.03.2020Aufgehoben / Ersetzt
Allgemeinverfügung für Reiserückkehrende aus Risikogebieten13.03.2020unbefristetGültig

Bremen

VerordnungErlassenGültig bisStatus
Allgemeinverfügung über das Verbot des Betriebes von Tagespflegeeinrichtungen17.03.202014.04.2020Gültig
Anlage 1 vom 17.03.2020 zur Allgemeinverfügung vom 17.03.2020 über das Verbot des Betriebes von TagespflegeeinrichtungenAnlage
Anlage 2 vom 17.03.2020 zur Allgemeinverfügung vom 17.03.2020 über das Verbot des Betriebes von TagespflegeeinrichtungenAnlage
Allgemeinverfügung über die Einschränkung der Besuchsrechte für Pflege- und Behinderteneinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe18.03.2020Gültig
Allgemeinverfügung über das Verbot von Veranstaltungen, Zusammenkünften und der Öffnung bestimmter Betriebe zur Eindämmung des Coronavirus18.03.202019.04.2020Gültig
Allgemeinverfügung zur Absonderung von Personen, die mit dem Corona-Virus (SARS-CoV 2) infiziert sind oder Kontakt mit infizierten Personen hatten (Kontaktpersonen der Kategorie I)17.03.2020Gültig
Anlage 1 zur Allgemeinverfügung zur Absonderung von Personen, die mit dem Corona-Virus (SARS-CoV 2) infiziert sind oder Kontakt mit infizierten Personen hatten (Kontaktpersonen der Kategorie I)Anlage
Allgemeinverfügung zur Absonderung von Personen, die aus Risikogebieten zurückgekehrt sind, in sogenannte häusliche Quarantänen zur Eindämmung des Coronavirus17.03.2020Gültig
Allgemeinverfügung über das Verbot des Schul- und Unterrichtsbetriebes an Privatschulen und das Verbot der Kindesbetreuung in nicht öffentlichen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Kindertagespflegestellen14.03.202014.03.2020Gültig
Allgemeinverfügung über das Verbot von Veranstaltungen und Menschenansammlungen zur Eindämmung des Coronavirus12.03.202026.03.2020Gültig

Hamburg

Hessen

VerordnungGültig abGültig bisStatus
Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus13.03.202019.04.2020Ergänzt
Zweite Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus13.03.202019.04.2020Ergänzt
Dritte Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus14.03.202019.04.2020Ergänzt
Änderung der Ersten und Zweiten Verordnung14.03.202019.04.2020Ergänzt
Zweite Änderung der Zweiten Verordnung16.03.202019:04.2020Ergänzt
Vierte Verordnung18.03.202019.04.2020Gültig
Fünfte Verordnung18.03.202019.04.2020Gültig
Veranstaltungsverbot12.03.202010.04.2020Aufgehoben / Ersetzt
Verordnung zur Anpassung der Verordnungenzur Bekämpfung des Corona-Virus20.03.202019.04.2020Ergänzt
Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte23.03.202019.04.2020Gültig

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

VerordnungGültig abGültig bisStatus
AllgV zu Ladenschließungen17.03.202019.04.2020Gültig
Untersagung von Veranstaltungen16.03.202010.04.2020Gültig
Schließung von Schulen13.03.202019.04.2020Gültig
Einschränkung der Besuchsrechte10.03.2020unbegrenztGültig
ErlasszuweiterenkontaktreduzierendenMaßnahmen17.03.2020unbegrenztGültig
Steuerliche Maßnahmen für Unternehmen11.03.2020unbegrenztGültig

Saarland

VerordnungErlassenGültig bisStatus
Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagung18.03.202020.04.2020Gültig
Schließung Kindergärten13.03.202024.04.2020Gültig
Verbot von Veranstltungen mit über 1000 Teilnehmern11.03.2020unbegrenztGültig

Sachsen

Sachsen-Anhalt

VerordnungGültig abGültig bisStatus
Beschluss der Landesregierung zu COVID-1913.03.2020unbegrenztGültig
Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen11.03.2020unbegrenztGültig
SARS-CoV-2-Eindammungsverordnung18.03.202019.03.2020Gültig
Erlass zur Notbetreuung16.03.202013.04.2020Gültig
Erlass Großveranstaltungen11.03.2020unbegrenztGültig
Ausnahme Sonntagsfahrverbot17.03.202031.08.2020Gültig

Schleswig-Holstein

Thüringen

VerordnungGültig abGültig bisStatus
Richtlinie zu Veranstaltungen14.03.202010.04.2020Gültig
Richtlinie zu Veranstaltungen10.03.2020unbegrenztAufgehoben / Ersetzt
Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen10.03.202010.04.2020Aufgehoben / Ersetzt
AllgV zu SARS-CoV-218.03.202019.04.2020Gültig
Zuwendungsrechtliche Regelungen16.03.202018.04.2020Gültig

Großstädte

Pandemiepläne

Pläne der Bundesländer

  • Baden-Württemberg

  • Bayern: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

  • Berlin: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

  • Brandenburg

  • Bremen: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

  • Hamburg

  • Hessen: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Niedersachsen: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

  • Nordrhein-Westfalen: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

  • Rheinland-Pfalz

  • Saarland: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

  • Sachsen-Anhalt

  • Schleswig-Holstein: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

  • Thüringen: Noch keine Anpassung an SARS-CoV-2

Veranstaltungslimitierungen

Bundesland

Regelung

Gültig bis

Baden-Württemberg

>5 Personen: Versammlungen und sonstige Verantstaltungen sind untersagt, Ausnahmen unter Auflagen aus wichtigem Grund möglich.

15.06.2020

Bayern

ab 16.03.2020: alle nicht notwendigen Veranstaltungen sind verboten
bis 16.03.2020: >1000 Personen: Untersagung der Veranstaltung, einige Städte individuell deutlich weniger (z.B. Nürnberg: 100)

unbefristet

Berlin

<6 Personen: Erfassung von Personaldaten, vollständige Anschrift und Telefonnummer >6 Personen: Untersagung der Veranstaltung

19.04.2020

Brandenburg

100 - 1000 Personen: Namentliche Anzeige der Veranstaltung erforderlich >1000 Personen: Untersagung der Veranstaltung

unbefristet

Bremen

<1000 Personen: Besondere Hygiene und Frischluftauflagen >1000 Personen: Untersagung der Veranstaltung

26.03.2020

Hamburg

>1000 Personen: Untersagung der Veranstaltung Untersagung von Veranstaltugnen im Großen Saal der Elbphilharmonie

30.04.2020

Hessen

>6 Personen: Untersagung der Veranstaltung

19.04.2020

Mecklenburg-Vorpommern

<1000 Personen: Kritische Prüfung der RKI-Kriterien bei der Risikobewertung >1000 Personen: Untersagung der Veranstaltung

19.04.2020

Niedersachsen

Kein Veranstaltungsverbot, Gesundheitsämter sind angehalten kritisch zu Prüfen und das mildeste Mittel zu wählen.

Nordrhein-Westfalen

<1000 Personen: indiv. Gefahrenanalyse >1000 Personen: Untersagung der Veranstaltung oder Durchführung ohne Zuschauerbeteiligung Ab dem 16.03.2019: Alle Veranstaltungen sind abzusagen.

unbefristet

Rheinland-Pfalz

>75 Personen: Untersagung der Veranstaltung

Ostern

Saarland

>5 Personen: Untersagung der Veranstaltung

Sachsen

<50 Personen: Restriktive Anwendung der RKI-Kriterien zur Risikobewertung >50 Personen: Untersagung der Veranstaltung

unbefristet

Sachsen-Anhalt

<500 Personen: indiv. Gefahrenanalyse
500-1000 Personen: Restriktive Behandlung bei der Risikobewertung
>1000 Personen: Untersagung der Veranstaltung

unbefristet

Thüringen

<50 Personen Personen: Verhängung von restriktiven Auflagen
>50 Personen: Untersagung der Veranstaltung

10.04.2020

updatedupdated2020-04-082020-04-08